Die IG-Integration + NKS freut sich über den Beschluss der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid vom 10. April 2025 zur Errichtung einer neuen Übergangswohnanlage im Höfferhof. Dort sollen künftig 84 Geflüchtete – Familien und alleinerziehende Frauen, die bisher auf dem Thurn-Gelände leben ein würdiges Zuhause auf Zeit finden.
Nach fast drei Jahren in beengten Wohncontainern (Siehe Bild!) bedeutet das neue, zentrumsnahe Wohnprojekt eine deutliche Verbesserung für ihr Leben.
Die IG-Integration + NKS wird – wie in den vergangenen zehn Jahren – mit Rat und Tat zur Seite stehen und die Bewohner aktiv bei ihrer Integration unterstützen. „Wir qualifizieren uns kontinuierlich in der Flüchtlingsarbeit weiter. Zudem sind wir Mitgründer des Flüchtlingsrates Rhein-Sieg. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Integration im Alltag zu leben – für ein offenes, gerechtes und friedliches Gemeindeleben“, so die Interessengemeinschaft.
Als eigenständige Initiative engagiert sich die IG unabhängig von politischen und institutionellen Strukturen (nicht „linientreu“!) – stets getragen vom humanistischen Grundsatz nach Margot Friedländer „Respektiert Menschen – das ist das Wichtigste! Seid Menschen!“
Die neue Übergangswohnanlage ist damit nicht nur ein Bauprojekt, sondern ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität und Menschlichkeit in Neunkirchen-Seelscheid.
Sabine Fix & Theresia Jonas
IG Integration + NKS